Die AMG-Variante des Mercedes GLB punktet mit 306 PS
(Speed-Magazin.de) Platz für bis zu sieben Reisenden bietet der neue Mercedes-AMG GLB 35 4Matic. Sein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 306 PS (225 kW) und garantiert in Verbindung mit der Acht-Gang-Automatik und dem variablen Allradantrieb eine beachtenswerte Alternative im Segment der kompakten SUV.Der 2,0-Liter-Turbomotor mit 306 PS (225 kW) Leistung bringt mit Twinscroll-Abgasturbolader ein spontanes Ansprechen auf alle Gaspedalbewegungen und eine Durchzugskraft von 400 Newtonmetern (Nm) ab 3000 Umdrehungen pro Minute (U/min) große Drehfreude. Den technologischen Anspruch unterstreichen auch die variable Ventilsteuerung, das Thermomanagement für schnelleres Erwärmen von Motor und Öl sowie die Piezo-Injektoren für die Kraftstoffeinspritzung.
Das Getriebe beherrscht schnelle Gangwechsel bei sportlicher Fahrweise genauso wie komfortbetonte Schaltvorgänge für entspannte Langstreckenfahrten. Beim Hochschalten unterstützt die partielle Zündunterbrechung schnelle Gangwechsel, während beim Herunterschalten der Nutzen der Zwischengasfunktion den Schaltkomfort unterstützt. Das volle Spurt-Potenzial ruft der AMG GLB mit der serienmäßigen Race-Start-Funktion ab. Eine erhöhte Anfahrdrehzahl in Kombination mit optimalen Schaltzeitpunkten bringt die bestmögliche Traktion und maximale Beschleunigung. Race Start bleibt aktiv, so lange das Gaspedal komplett durchgedrückt ist.
© Daimler
Der performance-orientierte Allradantrieb sorgt durchgehend für ein bestmögliches Verhältnis von Dynamik, Traktion und Effizienz. Das Spektrum reicht vom reinen Frontantrieb bis zu einem Verhältnis von 50 zu 50 Prozent auf Vorder- und Hinterachse. Einflussgrößen für die Momentenverteilung sind nicht nur die Fahrgeschwindigkeit, die Quer- und Längsbeschleunigung und der Lenkwinkel, sondern auch die Drehzahldifferenz zwischen den einzelnen Rädern und die Gangwahl.
© Daimler
Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung kommt erstmals bei einem 35er Modell zum Einsatz. Der Frontsplitter, die Heckschürze mit zwei runden Einzel-Endrohrblenden und der Dachspoiler in Fahrzeugfarbe garantieren einen hohen Wiedererkennungseffekt. Die glanzgedrehten und grau lackierten 19-Zoll-AMG Leichtmetallräder im Fünf-Doppelspeichen-Design und die AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit silbernen Bremssätteln und schwarzem AMG Schriftzug vorn setzen weitere optische Merkmale. Die Zugehörigkeit zur AMG-Familie beweisen im Interieur die Sportsitze mit Polsterung in Ledernachbildung in Schwarz mit roter Doppelziernaht sowie rote Sicherheitsgurte.
© Daimler
Mit den drei Anzeigestilen „Klassisch“, „Sportlich“ oder „Supersport“ werden die Fahrzeugfunktionen unmittelbar über das Kombiinstrument links und das Touchscreendisplay rechts erkennbar. Optisch verschmelzen die beiden Displays unter einem gemeinsamen Deckglas zu einem Widescreen-Cockpit und betonen damit als zentrales Element die horizontale Ausrichtung des Interieur-Designs.
Als erstes Kompaktfahrzeug von Mercedes-AMG verfügt der GLB 35 4Matic auf Wunsch über eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen und Längsverschiebung der zweiten Sitzreihe. Die zweite Sitzreihe ist im Verhältnis 40:60 teilbar. Die Sitze in der dritten Reihe bieten Personen bis zu einer Körpergröße von 1,68 Metern Platz. Zur Erweiterung des Gepäckraums können die Sitze bündig im Ladeboden versenkt werden.
AMPNET