Die 4xe-Technologie ermöglicht vollelektrisches Fahren
© Stellantis | Zoom

Der neue Jeep Wrangler Unlimited 4xe ist in weniger als drei Stunden voll aufzuladen

Schon seit je her steht der Jeep® Wrangler nicht umsonst in dem ikonischen Ruf, dank der richtigen Technik fast jedes Hindernis überwinden zu können. Das ist die wahre Stärke einer Marke, die auf 80 Jahre Erkenntnisse und Innovationen zurückgreifen kann. Heute setzt sich die technische Evolution von Jeep mit den 4xe-Modellen fort. Die Volumenmodelle Renegade und Compass wurden zuerst mit Plug-in-Hybrid-Antrieb eingeführt, und konsequenter Weise folgt nun die Ikone der Marke, der Wrangler.

Neuer Jeep Wrangler Unlimited 4xe - Das Beste im Gelände wird elektrisch

Zur Galerie >

Der Held des neuen Abenteuers Elektrifizierung bei Jeep ist der neue Wrangler Unlimited 4xe Plug-in-Hybrid, der leistungsstärkste, effizienteste, umweltverantwortlichste und technisch fortschrittlichste Wrangler, der jemals in Europa eingeführt wurde.
 
1941 brachten die legendären Willys MA/MB als erste Fahrzeuge namens Jeep der Welt das Konzept des 4x4-Antriebs in einem leichten und wendigen Fahrzeug – und die Idee, dass ein solches Fahrzeug jedes Terrain bewältigen und alles erreichen kann. Der Wrangler hat dieses Erbe angetreten und begleitet seit seiner Geburt die Geschichte der Marke, verkörpert und entwickelt ihre Werte weiter – allen voran den Wert Freiheit, für den der Willys MB einst eintrat und für den er bis heute steht wie kein anderes Fahrzeug auf der Welt.
 
Als ein Erbe des ersten Jeep kombiniert der Wrangler Unlimited 4xe das Beste von 4x4 und Elektro, und sichert so seinen ikonischen Status innerhalb des Markenportfolios. Gleichzeitig ist er ein weiterer Schritt in Richtung einer bewussten und nachhaltigen Zukunft. Und das alles, während er beweist, dass Off-Road durchaus umweltverantwortlich, Emotion effizient und elektrisches Fahren Spaß sein kann. Die 4xe-Technologie ermöglicht es, tägliche Fahrten in der Stadt vollelektrisch zurückzulegen, ein effizientes und spaßiges Fahrerlebnis auf der Straße zu genießen, und im Gelände von verbesserter Leistung bei nahezu Geräuschlosigkeit zu profitieren.

Den Jeep Wrangler Unlimited 4xe aufzuladen, ist ebenfalls ein einfacher und intuitiver Vorgang. Free2Move eSolutions (ein Joint Venture zwischen Stellantis – durch seine Tochtergesellschaft FCA Italy S.p.A. – und Engie EPS) und Mopar®️, bieten Ladelösungen für öffentliche Stationen und für zu Hause, dort mit der easyWallbox, mit der eine vollständige Aufladung dank bis zu 7,4 Kilowattstunden in weniger als drei Stunden möglich ist.
Den Jeep Wrangler Unlimited 4xe aufzuladen, ist ebenfalls ein einfacher und intuitiver Vorgang. Free2Move eSolutions (ein Joint Venture zwischen Stellantis – durch seine Tochtergesellschaft FCA Italy S.p.A. – und Engie EPS) und Mopar®️, bieten Ladelösungen für öffentliche Stationen und für zu Hause, dort mit der easyWallbox, mit der eine vollständige Aufladung dank bis zu 7,4 Kilowattstunden in weniger als drei Stunden möglich ist.
© Stellantis
 
 
 

Übersicht

 
Mit seinen Design-Akzenten in Electric Blue ist der neue Wrangler Unlimited 4xe Plug-in-Hybrid die Verbindung modernster Technologie mit authentischem Jeep-Geist. Seine Elektrifizierung verbessert seine legendären Fähigkeiten und spricht selbst Offroad-Enthusiasten voll und ganz an. Gleichzeitig ist er die Lösung für alle, die einen Geländewagen auch für den täglichen Gebrauch suchen und dabei Spaß und Umweltverantwortung möglichst nah zusammenbringen wollen.
 
So entstand der umweltverantwortlichste und geländegängigste Wrangler der Jeep-Geschichte, mit der Open-Air-Freiheit, die das Wrangler-Fahrerlebnis seit jeher kennzeichnet. Auch die Fahrleistungen wurden verbessert: Der Wrangler Unlimited 4xe beschleunigt in 6,5 Sekunden von Null auf 100 Kilometer pro Stunde und liefert eine kombinierte Höchstleistung von 280 kW (380 PS) und ein Drehmoment von 637 Newtonmetern. Darüber hinaus fährt er im rein elektrischen Modus mit einer noch nie dagewesenen Kontrolle bei Kriechfahrt und kann mehr als 50 Kilometer (im städtischen WLTP-Zyklus) lokal emissionsfrei zurücklegen, perfekt für den täglichen Pendlerverkehr. Eine vollständige Aufladung der Batterie ist in weniger als drei Stunden möglich, mit Optionen zur Zeitplanung und – dank der Max Regen-Funktion –zusätzlicher Erhöhung der Batterieladung bei der Rekuperation im Schubbetrieb.
 
Der Wrangler Unlimited 4xe ist mit zwei Elektromotoren und einem Hochvolt-Batteriepaket ausgestattet, dazu mit einem Hightech-Turbo-Benzinmotor mit zwei Litern Hubraum und dem bewährten TorqueFlite Achtgang-Automatikgetriebe. Das sofort verfügbare Drehmoment und die verbesserte Leistung aus der Kombination von Turbobenziner und Elektromotoren machen den Offroad-Champion noch leistungsfähiger und auf Trails kaum aufzuhalten. Gerade im Gelände hebt die 4xe-Technologie den neuen Wrangler Unlimited 4xe auf die nächste Stufe. Sie bietet Vierradantrieb auch im vollelektrischen Modus für eine beispielhafte All-Terrain-Performance mit dem besonderen Vergnügen, allein den Geräuschen der Natur zu lauschen.

Die 4xe-Technologie ermöglicht vollelektrisches Fahren ebenso wie eine kombinierte Maximalleistung von 280 kW (380 PS) und ein Spitzendrehmoment von 637 Newtonmeter und bietet so eine beispiellose Offroad-Performance mit „Trail Rated"-Siegel.
© Stellantis
 
 
Bei all dem behält auch der Wrangler Unlimited 4xe die "Trail-Rated"-Technik aller Wrangler bei. Je nach Ausstattung bietet er die zwei unterschiedlichen Vierradantriebe Selec-Trac oder Rock-Trac, beide aktiv, bedarfsgesteuert und vollautomatisch, mit Dana-Achsen, Trac-Lok-Sperrdifferentialen und je nach Version mit elektrischen Tru-Lok-Vorder- und Hinterachs-Sperren sowie einem elektrisch entkoppelbaren vorderen Querstabilisator. Die 4xe-Technologie macht den Jeep Wrangler Unlimited nicht nur zu einem nachhaltigeren und effizienten 4x4-Fahrzeug mit einem Kraftstoffverbrauch von circa 3,5 Litern pro 100 Kilometern im Hybridmodus und einem um fast 70 Prozent geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zur Benzin-Version (WLTP-Zyklus), sondern verspricht auch ein müheloses Fahrerlebnis, das viel Spaß macht.
 
Den Jeep Wrangler Unlimited 4xe aufzuladen, ist ebenfalls ein einfacher und intuitiver Vorgang. Free2Move eSolutions (ein Joint Venture zwischen Stellantis – durch seine Tochtergesellschaft FCA Italy S.p.A. – und Engie EPS) und Mopar®, bieten Ladelösungen für öffentliche Stationen und für zu Hause, dort mit der easyWallbox, mit der eine vollständige Aufladung dank bis zu 7,4 Kilowattstunden in weniger als drei Stunden möglich ist.
 
 

Einfach zu fahren, einfach zu wählen.

 
Der neue Wrangler Unlimited 4xe ist in den Ausstattungsvarianten Sahara 4xe, Rubicon 4xe und der Sonderedition "80th Anniversary" 4xe, mit zwei 4x4-Systemen und 17 beziehungsweise 18 Zoll großen Leichtmetallrädern erhältlich. Dazu lassen sich verschiedene Dachkonfigurationen wählen wie Softtop, Hardtop, elektrisches Softtop oder Dual Top.
 
Zur serienmäßigen technischen Ausstattung gehören das Uconnect™ 8.4NAV-System mit Touchscreen, umfassender Konnektivität an Bord mit Smartphone-Integration von Apple CarPlay und Android Auto1 sowie Uconnect Services zur Überwachung der Fahrzeugparameter über die My Uconnect-App, das 7 Zoll große TFT-Display hinter dem Lenkrad mit Informationen zu Batterieladestand und Reichweite im Elektro- und Hybridmodus und das Alpine-Audiosystem mit neun Lautsprechern und 552 Watt starkem Subwoofer. In Sachen Sicherheit bietet der Wrangler Unlimited 4xe die fortschrittlichsten Fahrer-Assistenzsysteme wie den serienmäßigen Totwinkel-Assistenten mit hinterer Querbewegungs-Erkennung, Rückfahrkamera, Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) mit Electronic Roll Mitigation (ERM), Parkassistent vorne und hinten und Keyless Enter'n'Go™. Zu den optionalen Sicherheitsmerkmalen gehören die adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Auffahrwarner Plus und die neue nach vorne gerichtete Kamera (serienmäßig beim Rubicon).

Plug-in-Hybrid-Antrieb für lokal emissionsfreies, rein elektrisches Fahren mit einer Reichweite von über 50 Kilometern im WLTP Stadtzyklus.
Plug-in-Hybrid-Antrieb für lokal emissionsfreies, rein elektrisches Fahren mit einer Reichweite von über 50 Kilometern im WLTP Stadtzyklus.
© Stellantis
 
 
Nicht zuletzt erhalten Wrangler Unlimited 4xe-Kunden Zugang zu den Vorteilen von Jeep Wave, dem neuen Treue- und Kunden-Betreuungsprogramm mit Dienstleistungen und Vorteilen wie die für Kunden kostenfreien ersten beiden turnusmäßigen Wartungen2 bei autorisierten Jeep Vertragspartnern, eine Rund-um-die-Uhr-Pannenhilfe sowie die bevorzugte Behandlung im mehrsprachigen Jeep Callcenter. Auch der privilegierte Zugang zu Angeboten von Jeep beziehungsweise Jeep Partnern, zum Beispiel bei Veranstaltungen, ist enthalten.
 
Individualisierung ist ein weiteres Schlüsselattribut des Jeep Wrangler Unlimited 4xe. Mit der Stellantis-Marke Mopar können die Kunden mehr als 100 Zubehörteile auswählen, um die Funktionalität des Fahrzeugs mit zusätzlichen Inhalten zu erweitern.
 
 

Design

 
  • ''Electric Blue'' Design-Akzente kennzeichnen den neuen Wrangler Unlimited 4xe
Auch der Jeep® Wrangler Unlimited 4xe ist zunächst einmal unverkennbar ein Wrangler, mit seiner ikonischen, skulpturalen Design-Ästhetik und den unverwechselbaren funktionalen Elementen wie den trapezförmigen Radausschnitten, dem kultigen Kühlergrill mit den sieben Lufteinlass-Schlitzen und den runden Scheinwerfern. Der neue Wrangler Unlimited 4xe ist an seinen Akzenten in Electric Blue für die Jeep-Logos, die Plaketten "4xe" und "Trail Rated" sowie den "Wrangler Unlimited"-Schriftzug erkennbar, während die Ausstattungsvariante Rubicon ihre spezifische Grafik auf der Motorhaube ebenfalls in Electric Blue zeichnet.
 
Der elektrische Ladeanschluss verfügt über eine Push-open/Push-close-Abdeckung und befindet sich für bequemes Einparken an Ladestationen vorn links am. Der Ladeanschluss verfügt über LED-Anzeigen für den Ladestatus. Eine LED-Batteriestands-Anzeige ist oben auf dem Armaturenbrett angebracht, so dass der Ladezustand der Batterie während des Ladevorgangs leicht auf einen Blick überprüft werden kann.

Den Wrangler Unlimited 4xe gibt es von Juni an in den Ausstattungs-Varianten Sahara, Rubicon und 80th Anniversary.
Den Wrangler Unlimited 4xe gibt es von Juni an in den Ausstattungs-Varianten Sahara, Rubicon und 80th Anniversary.
© Stellantis
 
 
Im Innenraum verfügen alle 4xe-Versionen über ein neues TFT-Instrumenten-Display im Primärsichtfeld des Fahrers hinter dem Lenkrad mit 17,8 Zentimeter Bildschirmdiagonale, den Uconnect 8.4NAV-Touchscreen in 21,3 Zentimeter Bildschirmdiagonale und mit Apple CarPlay- und Android Auto-Integration1 sowie den spezifischen Hybrid-Seiten zur Überwachung des elektrifizierten Fahrens. Die Tasten für das E-Selec-System mit seinen drei elektrifizierten Fahrmodi befinden sich links neben dem Lenkrad. Typisch für den Wrangler Unlimited 4xe Rubicon sind Ziernähte in Electric Blue an den Sitzen und Verkleidungen.
 
 

Technik

 
  • Aufbau und Bedienung des Plug-in-hybrid-Antriebs des Jeep Wrangler Unlimited 4xe
  • Das Batteriepaket schränkt nicht die Kofferraumkapazität ein
Der 4xe-Antrieb des Jeep Wrangler Unlimited integriert zwei Elektromotoren und eine 400 Volt-Batterie mit einem effizienten Turbo-Vierzylinder-Benzinmotor und dem TorqueFlite-Achtgang-Automatikgetriebe. Diese Konfiguration maximiert die Effizienz der Komponenten des Hybridantriebs und verbindet sie mit dem weltweit bekannten und bewährten Antriebsstrang des Wrangler zu einer Systemleistung von 280 kW (380 PS) sowie 637 Newtonmeter Drehmoment. Die Antriebs-Komponenten sind:
 
  • 2.0 T-GDI Vierzylinder-Reihen-Benzin-Turbomotor
  • Am Motor montierter Hochvolt-Motor/Generator
  • In das Achtgang-Automatikgetriebe (ZF 8P75PH) integrierter Hochvolt-Motor/Generator
  • Lithium-Ionen-, Nickel-Mangan-Kobalt-Batteriepaket mit 400 Volt, 17 Kilowattstunden Kapazität und 96 Zellen
Der 2.0 T-GDI Turbomotor gehört zur Global Medium Engine Familie der Stellantis-Gruppe. Der hochmoderne Benzinmotor mit Direkteinspritzung verwendet einen Twin-Scroll-Turbolader mit geringer Massenträgheit, der direkt am Zylinderkopf montiert ist, zusammen mit einem Kühlwasserkreislauf für Turbolader, Ansaugluft und Drosselklappengehäuse.            
 
An der Vorderseite des Motors ersetzt eine flüssigkeitsgekühlte Hochspannungs-Motor-Generatoreinheit die herkömmliche Lichtmaschine und den Anlasser gleichzeitig. Ein Riemen verbindet den Motorgenerator mit der Kurbelwellen-Riemenscheibe des Motors. Der Motorgenerator liefert zusätzliches Drehmoment für den Antrieb, dreht die Kurbelwelle für einen nahezu nahtlosen, kraftstoffsparenden Start-Stopp-Betrieb und erzeugt Ladestrom für die Hochvoltbatterie. Für den Betrieb von elektrischem Zubehör ist der Wrangler 4xe mit einer 12 Volt-Bordbatterie ausgestattet.
 
Der zweite Hochspannungs-Motor/Generator ist vorne ins Torque-Flite Automatik-Getriebe eingebaut und ersetzt dort den hydraulischen Drehmomentwandler. Zwei Kupplungen steuern Leistung und Drehmoment von E-Motor und Verbrennungs-Motor. Eine binäre Kupplung (ein/aus) zwischen Verbrennungs- und E-Motor öffnet oder schließt die mechanische Verbindung zwischen den beiden Motoren, was es ermöglicht, den Wrangler Unlimited 4xe rein elektrisch anzutreiben. Wenn die binäre Kupplung geschlossen ist, verbinden sich die Drehmomente des Benzin- und des E-Motors im Automatikgetriebe. Eine variable Kupplung hinter dem E-Motor steuert den Eingriff mit dem Getriebe, um Fahrbarkeit und Effizienz zu verbessern.

Zu den fortschrittlichen Technologien an Bord gehören das Uconnect™ NAV-System mit 8,4 Zoll großem Touchscreen und Fahrerassistenz-Systeme der neuesten Generation.
© Stellantis
 
 
Der Verbrennungsmotor und die beiden Motor-Generatoren sind den anspruchsvollen mechanischen 4x4-Systemen des Wrangler vorgeschaltet. Wrangler-Besitzer werden daher keinen Unterschied in der Bedienung bemerken, wohl aber die signifikanten Leistungsverbesserungen zu schätzen wissen, mit einer Beschleunigung von Null auf 100 Kilometer pro Stunde in 6,5 Sekunden bei einer Reduzierung der CO2-Emissionen um fast 70 Prozent gegenüber der Benzinversion im WLTP-Zyklus.
 
Das Lithium-Ionen-Batteriepaket mit 96 Zellen, 17 Kilowattstunden Kapazität und 400 Volt verwendet Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)/Graphit-Chemie. Es ist geschützt unter der zweiten Sitzreihe montiert, weshalb diese Sitze umgestaltet werden mussten. Die Sitzflächen können für den Zugang zur Batterie nach vorne geklappt werden. Ein Heiz- und Kühlkreislauf hält den in einem Aluminiumgehäuse untergebrachten Akku auf optimaler Temperatur.
 
Das Hybridsystem des Wrangler Unlimited 4xe umfasst ein integriertes duales Lademodul (IDCM), das ein Batterieladesystem und einen DC/DC-Wandler in einer Einheit zusammenfasst. Im Inneren des Batteriepacks ist das Power Inverter Module (PIM) untergebracht, um vor Beschädigungen geschützt zu sein.
 
Alle elektronischen Hochspannungskomponenten und -systeme, einschließlich der Verkabelung zwischen dem Batteriepack und den E-Motoren, sind wasserdicht versiegelt. Wie alle Trail Rated Jeep Wrangler Modelle ist auch die 4xe-Variante bis zu 76 Zentimeter Wat-tauglich.
 
Ein weiteres, wichtiges Layout-Merkmal ist die Platzierung des Batteriepakets unter den Rücksitzen. So ist es gelungen, das Kofferraumvolumen von bei aufrecht stehenden Sitzen 533 Litern unverändert zu lassen.

Stellantis

| Bildergalerie