Anzeige

Zulassungen in Deutschland im 1. Halbjahr 2022
© Dacia | Zoom

Dacia wächst stärker als alle anderen Marken

Dacia war im 1. Halbjahr 2022 die Automobilmarke mit dem dynamischsten Wachstum in Deutschland. Mit 24.759 Pkw-Neuzulassungen stieg der Absatz um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. Hj 2021: 17.072 Einheiten). Damit ist Dacia eine Ausnahme in einem um elf Prozent rückgängigen Gesamtmarkt. Der Marktanteil von Dacia legte um 0,8 Prozentpunkte von 1,2 auf 2,0 Prozent zu. Auch im traditionell starken Privatkundensektor verzeichnete Dacia von Januar bis Juni 2022 ein deutliches Plus. Hier kletterte der Marktanteil von 2,7 Prozent in der ersten Jahreshälfte 2021 auf 4,3 Prozent.
 

Kennzeichen für den Boom der Marke: Im ersten Halbjahr 2022 legte jede Dacia Baureihe beim Absatz zu. Das am stärksten nachgefragte Modell mit 37 Prozent des Gesamtvolumens blieb der Sandero. Insgesamt verkaufte die Marke 9.186 Einheiten des Kleinwagens (1. Hj 2021: 8.088 Einheiten), gefolgt vom Kompakt-SUV Duster mit 7.104 Fahrzeugen (1. Hj 2021: 5.953 Einheiten).
 
Einen exzellenten Start verzeichnete der neue Jogger. Zwischen März und Juni 2022 setzte Dacia bereits 3.268 Einheiten des vielseitigen Crossover-Modells ab, was den Allrounder zum stärksten Wachstumstreiber der Marke macht. Ebenfalls sehr gut entwickelt sich der Dacia Spring. Vom ersten rein elektrischen Modell der Marke, das im Herbst 2021 debütierte, wechselten bis Ende Juni 3.215 Fahrzeuge in Kundenhand. Kunden, die im Juli einen Kaufvertrag abschließen, werden aller Voraussicht nach noch von der Elektroauto-Kaufprämie profitieren, da Dacia mit kürzeren Lieferzeiten als andere Hersteller rechnet. Auch vom Familienvan Lodgy, den der Jogger ablöste, setzte Dacia im ersten Halbjahr 2022 noch 1.607 Einheiten ab, ein Plus von 464 Fahrzeugen.
 

Hoher Auftragsbestand

 
Da Dacia aktuell einen Kaufantragsbestand in Rekordhöhe vorweisen kann, erwartet die Marke weiterwachsende Absatzzahlen und bis Jahresende einen Anstieg des Marktanteils über die Zwei-Prozent-Marke hinaus. Ein wesentlicher Grund für die Beliebtheit liegt in der Garantie eines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses für alle Fahrzeuge unabhängig vom Segment. Mit dieser auch im Markenclaim „Einfach gut“ verankerten Philosophie trifft Dacia insbesondere in der aktuell von Inflation und damit einhergehend einer Konsumzurückhaltung geprägten Zeit die Bedürfnisse der Kunden passgenau.
 
Auch international wuchs Dacia im ersten Halbjahr 2022 und steigerte mit 277.885 zugelassenen Fahrzeugen den Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent. Infolge der starken Nachfrage arbeiten die Produktionsstätten auf Hochtouren. Dennoch können die Händler Kundenaufträge zeitnah und verlässlich bedienen. So betrugen die Lieferzeiten im ersten Halbjahr 2022 bei den Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb im Schnitt 4,7 Monate. Auch das Elektromodell Dacia Spring ist noch vor Jahresende lieferbar.
 
Aktuell befindet sich Dacia in einer Phase der Neuausrichtung hin zu einem ausgeprägten Outdoor-Charakter, wie ihn besonders der Crossover Jogger und der Kompakt-SUV Duster verkörpern. Die Neupositionierung findet ihren Ausdruck auch in einem Wandel der visuellen Markenidentität mit einem neuen Logo, einem neuen Schriftzug sowie einer neuen, von der Natur inspirierten Farbpalette.

Auch interessant:
Neuer Opel Astra Sports Tourer: Erfolgskombi mit großer Tradition
Verkaufsstart für den neuen Mercedes-Benz GLC
Sichere Fahrt: PEUGEOT erfüllt schon heute die neue EU-Verordnung

Dacia