Cadillac XT4: Jüngste CUE-Generation im XT4 bietet eine Smartphone-ähnliche Funktionalität
Vor-/Rückwärtssteuerungen für das Audiosystem - Ein neuer Drehregler bietet Fahrer und Frontpassagier alternative Interaktionsmöglichkeiten mit dem System. Der neue Drehregler beinhaltet: Lautstärke- sowie Vor-/Rückwärtssteuerungen für das Audiosystem, Knöpfe für den Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps wie Audio, Telefonie, Navigation (sofern verfügbar) und Home einen großen Zentralbereich zur Auswahl von Hauptfeatures der wichtigsten Apps sowie Scroll-Menüs und Listen zur Anzeige weiterer Applikationen.INTUITIVE TECHNOLOGIEN
Die jüngste CUE-Generation im XT4 bietet eine Smartphone-ähnliche Funktionalität, intuitive Bedienung, kurze Ansprechzeiten sowie eine Spracherkennung. Ein neuer Drehregler bietet Fahrer und Frontpassagier alternative Interaktionsmöglichkeiten mit dem System.
Der neue Drehregler beinhaltet:
- Lautstärke- sowie Vor-/Rückwärtssteuerungen für das Audiosystem
- Knöpfe für den Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps wie Audio, Telefonie, Navigation (sofern verfügbar) und Home
- einen großen Zentralbereich zur Auswahl von Hauptfeatures der wichtigsten Apps sowie Scroll-Menüs und Listen zur Anzeige weiterer Applikationen
Weitere optionale technische Ausstattungen umfassen:
- einen 8-Zoll großen CUE-Monitor (Auflösung 768p HD);
- ein kabelloses 15-Watt-Ladesystem neuester Generation für noch kürzere Ladezeiten
- serienmäßig vier USB-Schnittstellen sowie drei 12-Volt-Stromanschlüsse. Fahrzeuge, die mit dem optional verfügbaren Navigationssystem ausgerüstet sind, verfügen zusätzlich über einen SD-Kartenleser in der Frontkonsole
XT4 FAHRDYNAMIK UND PERFORMANCE
Ergänzt wird der souverän-athletische Auftritt des XT4 durch ausgeprägte Agilität, präzises Ansprechverhalten und die für Cadillac typische Fein-abstimmung. In der Summe führt das zu einer Spontaneität, wie man sie in ähnlicher Weise von den viel gelobten Sportlimousinen der Marke kennt.
Die Basis dafür bilden zwei moderne und effiziente Zweilitermotoren, die beide die strengen Euro 6d-Grenzwerte erfüllen und unterbieten.
Exklusiv für XT4 Käufer in Europa bietet Cadillac erstmals wieder einen Turbodiesel an. Dieses 2.0-l-Aggregat wurde in Europa speziell für die Anforderungen und Vorlieben europäischer Kunden entwickelt, die im SUV- und Crossover-Bereich nach wie vor sehr häufig einem ebenso sparsamen wie sauberen Dieselaggregat den Vorzug geben.
Der Turbodiesel im XT4 leistet 128 kW (174 PS) und ein maximales Drehmoment von 381 Nm, das zwischen 1‘500 und 2‘750 Umdrehungen zur Verfügung steht und damit dynamische Fahrleistungen schon bei tiefen Drehzahlen und entsprechend geringem Geräusch- und Vibrationsniveau ermöglicht. Mit dieser Leistungscharakteristik und Laufkultur empfiehlt sich der Turbodiesel als ideale Motorisierung für den XT4.
Weitere Vorzüge dieses Motors sind sein geringes Gewicht von 145 kg und die kompakten Maße zu denen beipsielsweise der im Zylinderkopf integrierte Auspuffkrümmer beiträgt. Der Kraftstoff gelangt durch ein Common-Rail-System mit bis zu 2000 bar über Solenoid-Einspritzdüsen feinstvernebelt und effizient in die Brennräume. Zum sparsamen Umgang mit dem Dieseltreibstoff tragen ausserdem die Ölpumpe mit kontinuierlich variabler Kapazität und das aktive Temperaturmanagement ihren entscheidenden Teil bei.
Der neu entwickelte 2.0-l-Turbobenziner-Vierzylindermotor mit einer Literleistung von 115 PS/l verfügt über einen branchenweit erstmals verwendeten „Tripower“-Ventiltrieb, der mittels verschiebbarer Nockenwelle und dreier Betriebsmodi mit variabler Ventilsteuerung und Zylinderabschaltung (Active Fuel Management) optimale Performance- und Effizienzwerte sicherstellt.
Ein Twin-Scroll-Turbolader mit Benzin-Direkteinspritzung, aktivem Temperaturmanagement und Start-Stopp-Technologie generiert schon bei niedrigen Drehzahlen hohe Kraftreserven, wobei eine flach verlaufende Drehmomentkurve spontanen Antritt über das gesamte Drehzahlband sicherstellt. Die DIN-zertifizierte Leistung liegt bei 169 kW (230 PS) bei 5‘000 Umdrehungen und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm, das über einen weiten Bereich von 1‘500 bis 4‘000 Umdrehungen anliegt.
Kombiniert sind beide Motoren mit einem neunstufigen Automatikgetriebe, das zu einem kombinierten Kraftstoffverbrauch nach WLTP-Norm von 6.4 l/100 Km und von 167 g/km CO2-Emissionen (Diesel-Frontantrieb) bzw. von 9.3 l/100 km und einem C02-Ausstoss von 213 g/km (Benziner-Allradantrieb) beiträgt. Dank einer elektronischen Präzisionsschaltung neuester Bauart zeichnet sich das Getriebe durch harmonisch fließende, intuitive Schaltsequenzen aus.
Für souveräne Umsetzung des Leistungspotenzials auf die Straße sorgt ein Fahrwerk mit vorderen McPherson-Federbeinen und Fünflenker-Hinterachse, dessen Abstimmung geschmeidiges Abrollen mit Direktheit verbindet. Über einen serienmäßigen „Driver Select Mode“ lässt sich das Set-up auf unterschiedliche Fahrstile oder Fahrbahnverhältnisse gezielt abstimmen.
Optional erhältlich (serienmässig beim Sport) ist ein adaptives Allradsystem mit zwei Kupplungen am Differential, das bei nicht benötigtem Allradantrieb mittels einer dritten Kupplung den gesamten Hinterradantriebsstrang abkoppelt, damit Reibungsverluste im Antriebssystem reduziert und den Verbrauch optimiert.
Ein für den XT4 „Sport“ erhältliches Aktiv-Sportfahrwerk mit kontinuierlicher Dämpferregelung (Continuous Damping Control) erfasst über Sensoren die Fahrbahnkonturen in Echtzeit, reguliert entsprechend die Dämpfungsraten in Abständen von zwei Millisekunden und ermöglicht so eine noch höhere Fahrdynamik bei optimaler Fahrzeugkontrolle.
Der Cadillac XT4 ist auch das erste Modell der Marke, das mit einem elektrohydraulischen Bremsassistenten ausgestattet ist. Das System ersetzt den konventionellen Vakuum-Bremskraftverstärker und trägt nicht nur zur Kraftstoffökonomie bei, sondern benötigt auch weniger Einbauraum.
Auch interessant:
Der neue Nissan Juke Hybrid: Innovativer Antrieb für mehr Fahrspaß und Effizienz
Renault Master E-Tech mit neuem Akku und mehr Reichweite
Cadillac XT4: Der erste kompakte Crossover von Cadillac für Premium-Käufer
Cadillac