Autofahrer und Urlauber wirds freuen - Tanken nach wie vor günstig
ADAC meldet weiterhin dass die Kraftstoffpreise weitgehend stabil geblieben sind. Benzin ist im Wochenvergleich sogar um 0,1 Cent günstiger, Diesel um 0,4 Cent. Der Ölpreis ist gegenüber der Vorwoche allerdings gestiegen.ADAC: Weiterer Rückgang der Kraftstoffpreise in Deutschland
Tanken ist im Vergleich zur Vorwoche noch ein kleines bisschen günstiger geworden. Wie die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,733 Euro und damit 0,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich um 0,4 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,603 Euro.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken auf die Preise zu achten
Dazu zählt, möglichst abends zum Tanken zu fahren. Auswertungen der täglichen Schwankungen der Kraftstoffpreise zeigen, dass zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr die Preise im Tagesverlauf am niedrigsten sind. Morgens gegen 7 Uhr sind sie dagegen sechs bis sieben Cent höher. Reisende sollten zudem Autobahntankstellen meiden. Eine aktuelle ADAC Stichprobe zeigt, dass Sprit an den Autobahnen rund 40 Cent je Liter teurer ist als an Tankstationen abseits der Autobahn.
Empfehlenswert ist zudem, wenn die Verbraucher die Preise der verschiedenen Tankstellen vor dem Tanken vergleichen und dann nach Möglichkeit die günstigste Tankstation ansteuern. Für einen schnellen Preisvergleich ist die Smartphone-App "ADAC Drive" ein wichtiges Hilfsmittel. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es zudem unter www.adac.de/tanken.
Auch interessant:
Urlaub und Unfall im Ausland - keine gute Kombination
Rechtzeitig in der Urlaubszeit ist der Kraftstoff so günstig wie lange nicht mehr
Auto Sicherheit: Evolution einer einfachen klassischen Stoßstange am Beispiel von BMW
ADAC