Mercedes Stimmen vor dem Rennstart des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring
Die Fans sind zurück am Ring, das Eifelwetter spielt mit, das morgendliche Warmup ist absolviert und in den vorausgehenden Qualifying-Sessions konnten sich alle Teams mit dem Mercedes-AMG GT3 wie geplant vorbereiten – die Vorzeichen für ein gelungenes 24-Stunden-Jubiläum stehen gut. Bei der 50. Ausgabe des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring treten insgesamt über 130 Fahrzeuge an – darunter auch sieben GT3 aus Affalterbach, die alle zur ersten Startgruppe gehören. Als bestplatziertes Pro-Fahrzeug nimmt die #12 des Mercedes-AMG Team BILSTEIN das Rennen vom achten Platz aus in Angriff. Auch die im Qualifying etwas unter Wert geschlagenen Fahrzeuge #3 und #4 des Mercedes-AMG Team GetSpeed gehören zum Favoritenkreis des Langstreckenklassikers. Mit dem zehnten Startplatz hat sich die #6 des Mercedes-AMG Team BILSTEIN eine gute Ausgangsposition für die Pro-Am-Wertung verschafft. In dieser Klasse treten auch die #34 (Schnitzelalm Racing), die #55 (Mercedes-AMG Team Landgraf) und die #21 (CP Racing) an. Der Start des Rennens erfolgt um 16:00 Uhr. Die designierten Startfahrer sind:- Raffaele Marciello (SUI), Startplatz 8, Mercedes-AMG Team BILSTEIN #12
- Nico Bastian (GER), Startplatz 10, Mercedes-AMG Team BILSTEIN #6
- Maro Engel (GER), Startplatz 12, Mercedes-AMG Team GetSpeed #4
- Marek Böckmann (GER), Startplatz 15, Schnitzelalm Racing #34
- Maximilian Götz (GER), Startplatz 17, Mercedes-AMG Team GetSpeed #3
- Patrick Assenheimer (GER), Startplatz 27, Mercedes-AMG Team Landgraf #55
- Charles Espenlaub (USA), Startplatz 31, CP Racing #21

© Daimler
Auch interessant:
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022: Grüne Flagge - Die Top 10 Start-Fahrer
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022: Luca Ludwig stellt Nr.26 octane126-Ferrari auf die Pole
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022: Bester Porsche 911 GT3 R in den Top-Ten beim Zeittraining am Nürburgring
Daimler