Mercedes Stimmen vor dem Rennstart des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring
Mercedes-AMG ist startklar für das 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen. Am heutigen Nachmittag (5. Juni) beginnt für die Teams mit den Fahrzeugen aus Affalterbach das Saisonhighlight auf dem Nürburgring. Das Ziel ist klar: Nach 2013 und 2016 soll der nächste Gesamtsieg bei dem als größtes und härtestes Autorennen der Welt geltenden Event eingefahren werden. Die Ausgangslage dafür ist vielversprechend: Auf den ersten sieben Startpositionen des über 120 Fahrzeuge zählenden Feldes sind vier Mercedes-AMG GT3 zu finden. Insgesamt treten acht GT3 von Mercedes-AMG an. Auch die drei GT4 der Performance- und Sportwagenmarke gehören zu den Favoriten in ihren Klassen und gehen in der ersten Startgruppe auf die Hatz zweimal rund um die Uhr. Zünglein an der Waage für den Rennausgang könnte einmal mehr das berühmt-berüchtigte Eifelwetter sein: Die Vorhersagen prophezeien wechselhafte Bedingungen während der gesamten Renndistanz. Erfreulicherweise findet der Langstreckenklassiker in diesem Jahr wieder mit einer begrenzten Zuschauerzahl vor Ort statt, die unter anderem von der AMG Tribüne und der AMG Arena aus die Action verfolgen. Für die Fans zuhause bietet Mercedes-AMG eine umfangreiche Berichterstattung mit exklusiven Zusatzangeboten (Livestream mit Karl Wendlinger, Jan Seyffarth und weiteren Interview-Gästen) auf customerracing.mercedes-amg.com an. Der Start des Rennens erfolgt um 15:30 Uhr. Die designierten Startfahrer sind:Luca Stolz (GER), Startplatz 3: #4 Mercedes-AMG Team HRT
Maro Engel (GER), Startplatz 5: #6 Mercedes-AMG Team HRT
Raffaele Marciello (ITA), Startplatz 6: #7 Mercedes-AMG Team GetSpeed
Moritz Kranz (GER), Startplatz 7: #9 GetSpeed Performance
Fabian Schiller (GER), Startplatz 27: #8 Mercedes-AMG Team GetSpeed
Thomas Jäger (GER), Startplatz 31: #40 10Q Racing Team
Philip Ellis (SUI), Startplatz 32: #25 Space Drive Racing
Charles Espenlaub (USA), Startplatz 36: #16 CP Racing
tba, Startplatz 44 (P1 SP8T): #36 BLACK FALCON Team TEXTAR
Marcel Marchewicz (GER), Startplatz 48 (P1 SP10): #34 Schnitzelalm Racing
Jörg Viebahn (GER), Startplatz 63 (P2 SP8T): #37 Schnitzelalm Racing
Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing: „Ich möchte unseren Fahrern und Mercedes-AMG Kundenteams schon vor dem Rennstart ein großes Lob zollen. Sie sind das Rennwochenende wirklich sehr professionell und strategisch clever angegangen. Sie haben die Trainingssessions optimal genutzt, um noch letzte Setup-Arbeiten umzusetzen und bei den Top-Qualifyings haben sie nicht zu viel riskiert. Gerade bei den gestrigen Wetterkapriolen war es enorm wichtig, den richtigen Mittelweg zwischen Speed und Sicherheit zu finden. Mit vier Mercedes-AMG GT3 in den Top-Ten bin ich mit unserer Ausgangslage für einen Kampf um die Podestplätze sehr zufrieden. Auch die weiteren AMG Kundensport-Fahrzeuge haben sich in den anspruchsvollen Trainingssitzungen super geschlagen. Unsere Mercedes-AMG GT4 stehen in ihren Klassen jeweils sogar auf der Pole Position. Jetzt freue ich mich auf ein hoffentlich packendes Rennen – das hochrangige Starterfeld spricht definitiv dafür. Und ich wünsche unseren Teams das nötige Quäntchen Glück, dass man auf der Nordschleife und bei höchstwahrscheinlich wechselhaftem Wetter auf jeden Fall braucht.“

©Mercedes-AMG Motorsport
Luca Stolz, Mercedes-AMG Team HRT #4: „Manuel (Metzger) hat unserem Auto mit P3 im Top-Qualifying eine super Ausgangslange verschafft. Am Anfang des Rennens wird es wichtig sein, rasch in einen guten Rhythmus zu kommen und den richtigen „Groove“ auf der Nordschleife zu finden. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Das Auto ist schnell und von vorne hat man „clear air“ – also vor allem in der Anfangsphase wenig Verkehr vor einem. Wir wollen auf jeden Fall von Beginn an ganz vorne mitmischen.“
Maro Engel, Mercedes-AMG Team HRT #4 und #6: „Wir freuen uns auf den Start. In dieses Rennen fließt unheimlich viel Vorbereitung ein – seitens der Fahrer ebenso wie bei den Teams und dem Hersteller. Da ist es gut, dass es jetzt endlich richtig losgeht. Die Wetterbedingungen werden sicher ein Schlüsselrolle spielen. Gerade für die erste Rennhälfte haben unsere Wetter-Experten sehr wechselhafte Bedingungen vorhergesagt. Dann kommt es auf eine guten Reifen- und Boxenstrategie an. Unsere Taktik wird es sein, möglichst gut zu starten, das Auto heil zu lassen und uns gleich vorne zu etablieren. “
Raffaele Marciello, Mercedes-AMG Team GetSpeed #7: „Beim 24-Stunden-Rennen geht es hauptsächlich darum, die richtige Balance zu finden. Man darf nicht zu viel riskieren. Trotzdem wollen wir natürlich angreifen und erst einmal einen guten Start hinlegen. Über unsere genaue Taktik möchte ich gar nicht so viel verraten. Wir werden sehen, was das Rennen bringt.“

© Mercedes AMG Motorsport
Fabian Schiller, Mercedes-AMG Team GetSpeed #7 und #8: „Ich freue mich, in der #8 den Start fahren zu dürfen – leider mit P27 nicht wirklich in der Spitzengruppe. Das wird sicher eine große Herausforderung. Man hat das gestern schon im Qualifying gesehen, als die Bedingungen äußerst schwierig waren. Ähnliches erwarten wir für das Rennen. Aber wir sind gut vorbereitet, das Team ist stark und der Mercedes-AMG GT3 ist sehr zuverlässig bei allen Bedingungen. Natürlich wird es auch anstrengend für mich persönlich als Doppelstarter auf beiden GetSpeed Autos, aber das ist auch eine coole Challenge.“
Thomas Jäger, 10Q Racing Team #40: „Das ist mein insgesamt elftes 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit Mercedes-AMG. Ich freue mich darauf, den Start fahren zu dürfen. Von unserer Grid-Position her stehen wir quasi mittendrin – da wird es sicher wild zugehen! Umso wichtiger ist es, sauber zu bleiben und dann in einen guten Rhythmus zu kommen. Wenn das klappt, wollen wir uns konstant nach vorne arbeiten – im Idealfall ohne Probleme und Zwischenfälle. Dann denke ich schon, dass wir mit unserer guten Fahrerpaarung etwas reißen können. “
Auch interessant:
24-Stunden-Rennen am Nürburgring bis 2028 gesichert
24h Nürburgring Livestream: News und Stimmen Qualifying 3
Startaufstellung 24h Nürburgring: News und Stimmen nach dem Warm-Up
Mercedes-AMG Motorsport