Porsche wird wohl beim 24h Rennen Gewicht zulegen müssen
© Speedpictures | Zoom

ADAC 24h TOTAL Nürburgring: Vier Tage volles Programm

BoP Einstellungen in der Diskussion. Die Balance of Performance wird wohl für das 24 Stunden Rennen nochmals angepasst. So soll der Porsche 911 GT3R weiter eingebremst werden, indem er weiteres Gewicht zuladen muss. Zu Beginn der Saison duften die  Porsche 30 Kilogramm Gewicht reduzieren. Nach den beiden ersten NLS-Läufen wurde dies zur Hälfte aufgehoben. Trotzdem war der Porsche beim Qualifikationsrennen nicht zu schlagen und die Technik Kommission arbeitet an einer Neueinstufung des 911ers. Auch der Mercedes AMG steht unter Beobachtung. Bei den Rennen zur NLS und beim Quali-Rennen wirkten die GT3 aus Stuttgart unauffällig und bekamen einen größeren Luftmengenbegrenzer zugesprochen. Nach Auswertung der Daten könnte das zum 24 Stunden Rennen revidiert werden.

ADAC 24h Qualifying-Rennen Nürburgring

Zur Galerie >

Ferrari und Glickenhaus vor Neueinstufung. Hier wird erwartet das der Ferrari 488 GT3 und der SCG 004 mit mehr Leistung antreten dürfen. Die Ferrari Teams Octane 126 und Wochenspiegel beschwerten sich, dass es an Leistung fehlt. Teambesitzer Georg Weiss von Wochenspiegel: „Es ist mit bloßem Auge zu sehen, wie chancenlos wir auf den Geraden sind. Das sagen wir bereits die ganze Saison. Wenn es so bleibt, müssen wir uns den Start beim 24-Stunden-Rennen überlegen." Die Ferrari-Teams fühlten sich benachteiligt. Mittlerweile soll sich sogar das Werk in die Diskussion um die Einstufung der 488 eingeschaltet haben. Ebenso erhält der Glickenhaus eine neue Einstufung. Der SCG 004 war chancenlos in den vergangenen Rennen. Über 10 Sekunden fehlten im Durchschnitt pro Runde auf die schnellsten.

Camping ist auf dem Müllenbach Platz möglich
Camping ist auf dem Müllenbach Platz möglich
© Speedpictures
 

Camping beim 24 Stunden Rennen möglich

Die Camping-Freunde dürfen sich freuen! Camping ist erlaubt, jedoch nicht an der Nordschleife. Nachdem in der vergangenen Woche die Nachricht von einer begrenzten Anzahl an Zuschauern die Nürburgring-Fans jubeln ließ, nun die zweite positive Meldung. Der Campingplatz Müllenbach wird geöffnet. Der Platz bietet einen hohen Standard mit Stromanschluss und Sanitären Anlagen. Es ist ratsam früh anzureisen um einen Platz oben, in der Nähe der GrandPrix Strecke zu ergattern. Der Fußweg zu den Tribünen bei Start und Ziel beträgt etwa 15 Minuten.
 

Mcchip-dkr doch dabei

Das Team mcchip-dkr tritt nun doch beim 24 Stunden Rennen mit dem KTM X-Bow GTX an! Nach dem zweiten Rennen zur Nürburgring-Langstrecken-Meisterschaft hatte Teamchef Danny Kubasik den Rückzug aus der Meisterschaft und die Absage der 24h-Teilnahme angekündigt. Unstimmigkeiten mit dem Hersteller KTM über den technischen Stand der Fahrzeuge hatten mcchip-dkr bewogen sich von der Nordschleife zu verabschieden. Beide Seiten
haben sich nun geeinigt und versichern das die Fahrzeuge komplett den gleichen technischen Standard aufweisen. Tim Heinemann, DTM-Trophy-Champion vom letzten Jahr, ist nun auch wieder im Fahrer-Line-Up dabei. Insgesamt sieben der Flundern aus österreichischen Graz werden beim 24 Stunden Rennen am Start sein.

mcchip dkr nun doch mit dem X Bow dabei
mcchip dkr nun doch mit dem X Bow dabei
© Speedpicture
 

Günstige Wetter-Prognose für 24 Stunden Wochenende

Nachdem es in den letzten beiden Jahren wetterbedingte Unterbrechungen des 24 Stunden Rennens gegeben hatte, lässt die erste Prognose auf einen reibungslosen Ablauf hoffen. Es deutet alles auf sonnige und trockene Bedingungen hin. Nach der aktuellen Vorhersage erwartet uns eine stabile Wetterlage mit heiteren Bedingungen und viel Sonnenschein. Am ersten Veranstaltungstag Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad. Regen ist nicht zu erwarten. Der Freitag verspricht 13 Sonnenstunden mit lockeren Wolkenfeldern und Temperaturen bis 24 Grad. Am Samstag und Sonntag besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von ca. 20%, es ist allenfalls mit leichten Schauern zu rechnen. Die Temperaturen sollen sich im Bereich von 22 – 24 Grad bewegen. In der Nacht kühlt es sich auf 13 – 7 Grad ab.
 
Diese Bedingungen sollen uns 2021 erspart bleiben
Diese Bedingungen sollen uns 2021 erspart bleiben
© Speedpictures
 

Auch interessant:
ADAC 24h TOTAL: Tourenwagen-Legenden versprechen packenden Saisonauftakt
ADAC TOTAL 24h-Rennen: Zuschauer dürfen sich auf ein ultraspannendes Rennen freuen
ADAC TOTAL 24h-Nürburgring: Spannung vor dem Stechen um die Pole Position

Horst Bernhardt

| Bildergalerie