ADAC 24h Nürburgring Qualifiers: Das grosse Warmlaufen für das 24-Stunden-Rennen
Der Showdown läuft: Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers geht es an diesem Wochenende um das letzte Kräftemessen, bevor vom 26. bis 29. Mai 2022 bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring das Rennen des Jahres auf der legendären Nürburgring-Nordschleife ansteht. Der erste von drei Tagen bei den 24h Qualifiers gehörte den BMW von Rowe Racing, die mit der Startnummer #98 im Qualifying 1 die Bestzeit holten. Beim abschließenden Top-Qualifying lagen dann die Teamkameraden in der #99 vorne, die mit einer Zeit von 8:08.421 Min. die zweitplatzierten Markenkollegen des BMW Junior-Teams #72 um 0,304 Sekunden in die Schranken wies. Die Mannschaft aus St. Ingbert wird damit beim ersten der beiden dreistündigen Rennen des Wochenendes am Samstag (Start 18:30 Uhr) das Feld anführen. Hinter ihnen gehen 90 weitere Teams in diesen ersten Teil des Prologs, der am Sonntag mit einem getrennt gewerteten zweiten Heat fortgesetzt wird (Start Sonntag: 14:00 Uhr). Tickets für Tagesbesucher gibt es an den Kassen des Nürburgrings, auf den geöffneten Zuschauerplätzen an der Nordschleife ist der Eintritt frei.Die Freude im Rowe-Team über die Bestzeit im ersten Top-Qualifying war groß, doch Pole-Fahrer Augusto Farfus (BRA) hat bereits das große Ziel vor Augen. „Es macht immer viel Spaß, hier zwei Runden ohne Verkehr bei diesen guten Bedingungen zu fahren. Aber diese Pole-Position ist nur kleiner erster Schritt für uns. Unser großes Ziel ist in drei Wochen das 24h-Rennen.“ Nach einer starken Leistung am ersten Tag konnte auch das BMW Junior Team hoch zufrieden sein. Dan Harper (GBR), der den M4 GT3 in Startreihe eins fuhr, strahlte nach dem Top-Qualifying: „Ich hatte viel Spaß. Wir sind derzeit richtig schnell unterwegs, und es ist ein großes Vergnügen, den neuen M4 GT3 zu fahren. Ein tolles Auto.“ Für ein großes Ausrufezeichen sorgte octane126 aus der Schweiz. Der gebürtige Bonner Luca Ludwig fuhr mit dem Ferrari 488 GT3 #26 auf Platz 4 und teilt sich beim ersten Rennen am Samstag die zweite Startreihe mit dem BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport.
BMW-Teams geben starke Vorstellung
Das Programm am Samstag startet bereits um 8:15 Uhr, wenn eine Gleichmäßigkeitsprüfung auf der Nordschleife ansteht. Ab 12:15 Uhr gehen die Teams der 24h Qualifiers zum Warm-up auf die Strecke. Nach einer Leistungsprüfung der RCN steht dann ab 18:30 Uhr das erste der beiden 24h-Qualifiers-Rennen auf dem Programm. Es führt über drei Stunden bis in die Abenddämmerung hinein. Fans am Nürburgring sind danach von 22:00 bis 23:00 Uhr eingeladen, die Boxengasse bei einem Pitwalk zu erkunden.
Auch interessant:
ADAC 24-Stunden: Erhart / Kaffer starten mit equipe vitesse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
DTM: Müller gewinnt zweites Rennen in Portimao
Ein großer Name kehrt in die DTM zurück: Schnitzer Classic mit Kris Nissen am Start
ADAC Nordrhein Sportpresse