„Wir möchten gerne an unseren letzten Podiumserfolg beim 24h-Rennen von 2015 anknüpfen und wieder unter die ersten Drei kommen“
© 24h Media | Zoom

24h Nürburgring: Falken startet mit doppelter Speerspitze beim 24 Stunden Rennen

Seit 1999 nimmt Falken am ADAC TOTAL 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife teil. In diesem Jahr bestreitet das Team der Reifenmarke den Langstreckenklassiker gleich mit der hochkarätigsten Fahrerpaarung seiner Historie und verteilt diese auf zwei identische Porsche 911 GT3 R.

ADAC 24h Qualifying-Rennen Nürburgring

Zur Galerie >

Lance David Arnold, Klaus Bachler, Thomas Preining und Dirk Werner bilden das Fahrerquartett der Startnummer #33, Sven Müller, Alessio Picariello, Martin Ragginger und erneut Klaus Bachler, der als Doppelstarter einem arbeitsintensiven Wochenende entgegenblickt, steuern die #44. Damit hat Falken gleich zwei heiße Eisen im Feuer, wenn es um den Gesamtsieg beim härtesten Langstreckenrennen der Welt geht.

 
Die intensiven Vorbereitungen im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) haben bereits erste Früchte getragen, wie der dritte Platz beim dritten NLS-Lauf der Saison gezeigt hat. „Wir möchten gerne an unseren letzten Podiumserfolg beim 24h-Rennen von 2015 anknüpfen und wieder unter die ersten Drei kommen“, kommentiert Stefanie Olbertz, verantwortlich für den Motorsport bei der Falken Tyre Europe GmbH. „Dafür haben unsere Reifeningenieure in Japan und unser langjähriges Einsatzteam Schnabl Engineering hart gearbeitet. Mit den erfahrenen und zugleich schnellen Fahrern sowie zwei starken und zuverlässigen Fahrzeugen sind wir perfekt aufgestellt.“
 

Auch interessant:
Zeitplan ADAC TOTAL 24h Nürburgring 2021: Kundenteams von Porsche kämpfen in der Eifel um den 13. Gesamtsieg
ADAC TOTAL 24h-Rennen: Zuschauer dürfen sich auf ein ultraspannendes Rennen freuen
ADAC TOTAL 24h-Nürburgring: Spannung vor dem Stechen um die Pole Position

24h Media

| Bildergalerie