Die beiden TCR-Fahrzeuge von Hyundai Motorsport liegen nach dem ersten Rennviertel auf Platz eins und zwei der TCR-Klasse
© Hyundai Motorsport | Zoom

24h Nürburgring 2022 - Update nach 6 Stunden: Hyundai Motorsport auf P1 und P2 der TCR-Klasse

Die beiden TCR-Autos von Hyundai Motorsport liegen nach einem Viertel des 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 auf den Plätzen eins und zwei in der TCR-Klasse, wobei der i30 N TCR (Foto oben) des Teams die Klasse vor dem ELANTRA N TCR anführt.

Der Hyundai ELANTRA N TCR war durch eine Strafe im Qualifying in die letzten Reihen der zweiten Startgruppe zurückversetzt worden, konnte sich aber beim Start schnell nach vorn arbeiten. Allein in der ersten Runde machte Marc Basseng mehr als zehn Plätze in der Gesamtwertung und drei Positionen innerhalb der TCR-Klasse gut. Die Aufholjagd wurde jedoch durch einen Reifenschaden während des Stints von Manuel Lauck unterbrochen. Glücklicherweise befand sich Lauck auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings und konnte fast sofort an die Box kommen. Dadurch hielt sich der Zeitverlust in Grenzen.
 
Nach der Rückkehr ins Rennen konnten Manuel Lauck und Mikel Azcona, der das Dreierteam vervollständigt, in der TCR-Klasse und in der Gesamtwertung weiter nach vorn fahren und sich innerhalb der vierten Rennstunde auf Klassenrang zwei kämpfen.

Die zwei in der TCR-Klasse gestarteten Hyundai liegen dort an der Spitze

 
Damit liegen die Fahrzeuge von Hyundai Motorsport zum ersten Mal auf den Plätzen eins und zwei der TCR-Klasse, wo der i30 N TCR nach einem fehlerfreien Start einen Vorsprung herausgefahren hatte. Jean-Karl Vernay war vom zweiten Klassenplatz gestartet und konnte sich während seines ersten Stints an die Spitze setzen. Nachdem Moritz Oestreich die Führung zurückerobert hatte, als die beim Fahrerwechsel vorbeigegangenen Klassenkonkurrenten ihre Boxenstopps absolvierten, baute er den Vorsprung aus. So konnte Antti Buri seinen ersten Stint als Führender des TCR-Feldes beginnen.
 
Währenddessen sind andere Fahrzeuge im Rennen durch Unfälle und technische Probleme bereits aus dem Rennen. Die Hyundai TCR-Fahrzeuge rückten in der Gesamtwertung dementsprechend nach vorn und liegen am Ende der sechsten Rennstunde auf den Plätzen 39 und 44.

Hyundai i30 Fastback N nach langer Führung in seiner Klasse zurückgeworfen

 
Im von der Hyundai Driving Experience eingesetzten Hyundai i30 Fastback N bestätigte das deutsche Fahrerquartett Michael Bohrer/Stephan Epp/Gerrit Holthaus/Marcus Willhardt seine exzellente Leistung aus dem Qualifying, wo es die Pole-Position in der Klasse VT2 Front geholt hatte. Nachdem es in den ersten sechs Stunden die meiste Zeit geführt hatte, fiel das Team durch einen außerplanmäßigen Boxenstopp wegen eines Schadens an der linken Front nach Reifendefekt auf Platz fünf seiner Klasse zurück.    
 
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 – Zwischenklassement nach 6 Stunden:
 
#831 - Hyundai i30 N TCR – Buri/Oestreich/Vernay: 36 Runden, 1. in der TCR-Klasse#830 - Hyundai ELANTRA N TCR – Azcona/Basseng/Lauck: 35 Runden, 2. in der TCR-Klasse#332 - Hyundai i30 Fastback N - Bohrer/Epp/Holthaus/Willhardt: 28 Runden, 5. in der Klasse VT2 Front

Auch interessant:
24 Stunden Nürburgring live: Bilder zu den 24h Rennen, Fotos der Nacht
ADAC 24h Nürburgring live: Zweiter Ausfall Nr98 Catsburg / Edwards / van der Linde / Wittmann (BMW M4 GT3) schmerzt
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: Philipp Eng und Jordan Pepper prägen Startphase

Hyundai Motorsport