Fotos und Video 24h Le Mans 2020: Wir zeigen die Highlights des Langstreckenrennens in der Bilder-Galerie und im Video
Rennhighlights im Video und in der Bilder-Galerie 24h Le Mans: Die Umstände machen die 88. Ausgabe 24h Le Mans zu einer besonderen Renn-Veranstaltung. Corona zwang den Veranstalter ACO, das Langstreckenrennen von Juni in den September zu verlegen. 461 Tage sind seit dem letzten 24h-Rennen vergangen. Nur einmal in der Geschichte wurde in Le Mans zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr gefahren: 1968 am 28./29. September.Das Rennen wurde mit der übliche Show eröffnet. Hubschrauber kreisten über der Startaufstellung, Militärs seilten sich mit Sturmgewehr ab. Die Grid Girls und Grid Boys putzten sich raus – und trugen Maske. PSA-Chef Carlos Tavares drehte erst eine Runde im Peugeot 908 mit Diesel-Motor, später eröffnete er mit der französischen Fahne das 24 Stunden Rennen.
Aktuell führen bei den 24h Le Mans:
LMP1: Toyota #8 (Buemi/Nakajima/Hartley)
LMP2: United-Autosports-Oreca #22 (Hanson/Albuquerque/Di Resta)
LMGTE Pro: Aston Martin #97 (Martin/Lynn/Tincknell)
LMGTE Am: TF-Sport-Aston-Martin #90 (Yoluc/Eastwood/Adam)
Aktuelle Ereignisse in der Nacht:
- Toyota kontrolliert von Beginn an
- Porsche kann Tempo von Aston Martin und Ferrari nicht mitgehen
- Toyota #8 mit defekter Bremsbelüftung zehn Minuten während SC in der Box
- Porsche #92 mit defekter Servolenkung beim Service
- Drei Safety-Cars am Samstagabend
- Wilde Abflüge des ByKolles-Ensos und des Duqueine-Orecas
- Massenhaft Elektronikprobleme bei LMP2-Orecas
- Turboladerschaden beim Toyota #7
- der Regen verfehlt Le Mans
24h Le Mans / DW