Erneut lag das Fahrzeug #8 mit Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Kazuki Nakajima vorne
© 24h Le Mans | Zoom

24h Le Mans: Toyota bleibt beim Donnerstags-Training vorne

Bei den 24h von Le Mans hält Toyota die Bestzeiten Nach dem ersten freien Training am Donnerstagmittag konnte auch am Vorabend souverän die Spitze eingenommen werden. Erneut lag das Fahrzeug #8 mit Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Kazuki Nakajima vorne. Mit einer Zeit von 3:19,719 Minuten konnte zudem auch die magische 3:20er Schallmauer durchbrochen werden.

24h Le Mans 2020 Freies Training und Qualifying

Zur Galerie >

Rebellion Racing holte sich mit dem R13 von Nathanaël Berthon, Louis Delétraz und Romain Dumas den dritten Platz und hatte einen Rückstand von 3,456 Sekunden auf den Leader.
 
In der GTE-Pro-Klasse lag Porsche vorne. Der 911 RSR von Michael Christensen, Kévin Estre und Laurens Vanthoor kam auf 3:52,783 Minuten. Dahinter folgte der Aston Martin Vantage AMR von Alex Lynn, Maxime Martin und Harry Tincknell mit 3:53,346 Minuten vor dem zweiten Porsche 911 RSR mit Gianmaria Bruni, Richard Lietz und Frédéric Makowiecki. 

Zeitplan ab Freitag:

Freitag, 18. September
10:00 – 11:00 Uhr: Freies Training
11:30 – 12:00 Uhr: Hyperpole
 
Samstag, 19. September
10:30 – 10:45 Uhr: Warmup
14:30 Uhr: Start der 88. 24 Stunden von Le Mans
 
Sonntag, 20. September
14:30 Uhr: Zieleinlauf der 88. 24 Stunden von Le Mans

24h Le Mans / DW

| Bildergalerie