ADAC Rallye Deutschland: Neue Zuschauer-Highlights für 2017

18.05.2017 (Speed-Magazin.de) Die ADAC Rallye Deutschland bietet 2017 so viele neue Highlights wie noch nie. Von den insgesamt 21 Wertungsprüfungen (WP), aus denen sich der deutsche Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft in diesem Jahr zusammensetzt, sind mehr als die Hälfte komplett neu oder haben eine veränderte Streckenführung. Die Rallye-Fans dürfen sich also auf ein höchst abwechslungsreiches Rallye-Spektakel freuen, wenn Sébastien Ogier, Jari-Matti Latvala, Thierry Neuville und die anderen WRC-Stars vom 17.-20. August 2017 im Saarland und den Nachbar-Regionen auf Punktejagd gehen. Von den zahlreichen Neuerungen der ADAC Rallye Deutschland 2017 werden im Folgenden drei Highlights näher vorgestellt.
Neuer Zuschauerrundkurs Wadern-Weiskirchen
Mit der komplett neuen WP Wadern-Weiskirchen bietet der Rallye-Freitag (18. August) gleich ein dreifaches Highlight, denn der schnelle Rundkurs wird von den WRC-Stars im Tagesverlauf insgesamt dreimal absolviert. Die kompakte Strecke befindet sich circa 20 Kilometer nördlich von Saarbrücken. Zwischen den Ortsgemeinden Wadern und Weiskirchen starten die Teilnehmer auf einen Kurs, der es in sich hat: Im höchsten Rallye-Tempo geht es über enge Asphaltstraßen. Dabei gilt es, einige knifflige Passagen und 90-Grad-Abzweigungen zu meistern. Jede Crew muss zwei komplette Runden durchfahren, bevor nach insgesamt 9,27 Kilometern das Ziel erreicht ist.

Neuer Servicepark am Bostalsee
Direkt am Westufer des Bostalsees im nördlichen Saarland befindet sich der neue Servicepark der ADAC Rallye Deutschland. Das Areal unweit von St. Wendel, das bereits in den Jahren 2003 bis 2006 als Dreh- und Angelpunkt des deutschen WM-Laufs diente, bietet für Rallye-Fans ebenso perfekte Bedingungen wie für die teilnehmenden Teams. Dank seiner zentralen Lage sind alle Wertungsprüfungen von hier aus schnell erreichbar.

Neue Powerstage St. Wendeler Land mit Siegerehrung im Servicepark
Die neue WP St. Wendeler Land bildet den spektakulären Showdown der diesjährigen ADAC Rallye Deutschland. Am Rallye-Sonntag (20. August) steht sie zweimal auf dem Programm - morgens um 08:46 Uhr und noch einmal um 12:18 Uhr als Powerstage. Bei diesem finalen Durchgang gibt es zusätzliche drei WM-Punkte für den Schnellsten, zwei für den Zweitplatzierten und der Dritte erhält einen Extrazähler. Die Strecke führt die Rallye-Piloten von Osten kommend auf ihr Ziel zu, das sich direkt am Servicepark Bostalsee befindet. Auf 12,95 Kilometern wechseln sich schnelle Auf- und Ab-Passagen ab. Auch einige tückische Haarnadelkurven verlangen noch einmal höchste Konzentration.

Der Rallye-Pass beinhaltet:
- Zugang zu allen Wertungsprüfungen an allen Tagen
- Zugang zum Servicepark an allen Tagen
- Zugang zum Shakedown am Donnerstag
- Spectator Map mit den wichtigsten Informationen rund um das Renngeschehen
- ADAC Rallye Deutschland-Ticketband
- ADAC Rallye Deutschland-Aufkleber
- ADAC Rallye Deutschland-Event Guide
Infos zur ADAC Rallye Deutschland:
Die ADAC Rallye Deutschland hat weltweit einen einzigartigen Ruf. Die Mischung aus engen Weinberg-Prüfungen, harten Pisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder sowie schnellen Asphalt-Straßen stellen die Teams und Fahrer vor große Herausforderungen. Hier sind Können und Vielseitigkeit gefragt. Ständige Abwechslung, hochklassige Action und große Fan-Nähe machen den deutschen Weltmeisterschaftslauf auch bei den Zuschauern so beliebt. Jahr für Jahr lockt die Großveranstaltung ein begeistertes Publikum aus ganz Europa an, das der ADAC Rallye Deutschland zudem ein spezielles internationales Flair verleiht.
ADAC / RB